Finanzierung - Finanzierungskonditionen
Nachstehend ein kleiner Marktüberblick zu aktuellen Konditionen* (Stand: 06.02.2023):
Beleihungsauslauf
60% (54% des VKW) |
80% (72% des VKW) |
100% (90% des VKW) |
||||
---|---|---|---|---|---|---|
Sollzinsbindung | Soll | Eff.* | Soll | Eff.* | Soll | Eff.* |
5 Jahre | 0,36% |
0,38% |
0,56% | 0,58% | 0,61% | 0,63% |
10 Jahre | 0,42% | 0,44% | 0,52% | 0,54% | 0,72% | 0,74% |
15 Jahre |
0,75% |
0,78% | 0,87% | 0,88% | 1,02% | 1,05% |
20 Jahre | 0,89% | 0,92% |
1,21% |
1,24% | 1,18% | 1,20% |
25 Jahre | 1,16% | 1,18% | 1,36% | 1,38% | 1,47% | 1,49% |
30 Jahre | 1,20% | 1,22% | 1,40% | 1,42% | 1,46% | 1,48% |
** VKW = Verkehrswert des Beleihungsobjektes
* eff. Jahreszins nach PAngV (Preisangabeverordnung). Der effektive Jahreszins gilt gemäß Preisangabeverordnung bei einer anfänglichen Tilgung von 2,00 % p.a., zuzüglich ersparter Zinsen und 100,00 % Empfang. Die Jahresleistung (Annuität) wird aus dem ursprünglichen Nettodarlehensbetrag (Darlehensnennbetrag) errechnet. Die vorstehend aufgeführten Konditionen geben einen Überblick zu regionalen und überregionalen Finanzierungspartnern. Der Kondtionsfindung liegen, zum oben aufgeführten Datum, nachstehende Eckdaten zugrunde:
- Kauf eines Einfamilienhauses zur Eigennutzung
- Kaufpreis 280.000 €, Auszahlung in einer Rate
- Kreditbesicherung: erstrangig
- Darlehenstilgung anfänglich 2,00 % p.a., keine Sondertilgungen
- Festes Arbeitnehmerverhältnis, Beschäftigungsverhälsnis = Angestellter
- beste Bonität
Hinweis: Wie bereits eingehend erläutert, ist jede Finanzierung individuell zu gestalten, die Zinsfindung im Ergebnis je Anbieter und Konstellation unterschiedlich. O.a. Konditionsmitteilungen sind freibleibend!